Naturmoorpackungen
Unsere Natur-Hochmoorpackungen verwenden wir in Kombination mit Wärmeträgern, die ebenfalls mit Naturmoor gefüllt sind. Sie geben die Wärme gleichmäßig und langanhaltend ab und sind so besonders gut geeignet bei chronisch rheumatischen Erkrankungen und degenerativen Gelenkserkrankungen, sowie bei nicht entzündlichen Schmerzzuständen unterschiedlicher Genese.
Es ist möglich, einzelne Körperteile zu behandeln, falls eine Ganzkörperpackung zu kreislaufbelastend sein sollte.
Heiße Rolle
Die heiße Rolle wird aus Handtüchern trichterförmig gerollt und mit kochendem Wasser durchtränkt. Der Therapeut tupft und streicht zunächst nur kurz über die Haut, die sich so an die intensive Hitze gewöhnen kann. Bei dieser Wärme/ Hitzeanwendung wird der Kreislauf kaum belastet: sie ist deshalb besonders gut verträglich. Da es eine Hitzeanwendung ist, kann sie auch bei Reizzuständen besonders gut punktuell angewendet werden.
Sie wirkt schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und auf reflektorischem Weg auch auf innere Organe.
Rotlicht
Diese Form der Wärme wird mittels Rotlichtstrahler abgegeben und wirkt lösend, durchblutungsfördernd und schmerzlindernd.
Kryotherapie/Eisanwendungen
Die Anwendung von Kälte ist eine ergänzende Maßnahme zur Physiotherapie.
Sie wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend, führt zur Steigerung des Stoffwechsels und damit zu einer verbesserten Durchblutung.
Anwendungsformen: